Gotha, 24.05.2014
THW Gotha in Serbien
Durch das Hochwasser werden in Serbien nicht nur Gebäude und Straßen überschwemmt, sondern auch das Trinkwasser verunreinigt. In Obrenovac wird das SEEWA-Team (Schnell-Einsatz-Einheit Wasser Ausland) fünf Trinkwasseraufbereitungsanlangen einsetzen, mit denen sie rund 25000 Liter Nutzwasser pro Stunde in Trinkwasser umwandeln können. Das Trinkwasser wird durch die örtlichen Wasserwerke mittels Tanklastwagen an verschiedene Ausgabestationen in der Stadt verteilt.
32000 Menschen sind in der Region auf sauberes Wasser angewiesen.
Silvio mit dem Gesamteinsatzleiter bei einer Erkundung in Obrenovac. Quelle: THW
Das vom THW aufbereitete Trinkwasser ist von der örtlichen Gesundheitsbehörde frei gegeben. Quelle: THW
Das Trinkwasser wird von serbischen Tankwagen abgeholt und für die Bevölkerung bereitgestellt. Quelle: THW
2 v.R. Silvio Volkmann
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: